Wir bringen Menschen in ihr Eigenheim mit der passenden Finanzierung
Mit unserer individuellen Beratung und starken Partnern finden wir die beste Finanzierung.
Die beste Finanzierung für Ihr Eigenheim
Ob Kauf, Neubau oder Anschlussfinanzierung wir finden für Sie die beste Finanzierungslösung und begleiten Sie von der Planung bis zur Umsetzung.
Wir vergleichen aus über 400 Banken, um für Sie das Beste möglich zu machen.
Individuelle Finanzierungsberatung
Jede finanzielle Situation ist einzigartig – wir analysieren Ihre Möglichkeiten und finden eine Finanzierung, die perfekt zu Ihnen passt.
Günstige Konditionen durch Bankvergleiche
Wir prüfen verschiedene Finanzierungsangebote und sichern Ihnen die besten Zinssätze und Konditionen – transparent und fair.
Sichere & transparente Abwicklung
Von der ersten Beratung bis zur finalen Vertragsunterzeichnung begleiten wir Sie persönlich und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
So einfach kommen Sie zu Ihrer Finanzierung
01
Persönliches Beratungsgespräch
Wir analysieren Ihre finanzielle Situation und besprechen Ihre Wünsche ganz ohne Verpflichtung.
02
Vergleich & Angebotserstellung
Wir prüfen verschiedene Finanzierungsmodelle und finden die beste Option für Sie.
03
Bankzusage & Vertragsabschluss
Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess bis zur Auszahlung und dem Notartermin.
Werterhalt durch professionelle Instandhaltung
Ob Einfamilienhaus, Wohnung oder Mehrfamilienobjekt – wir beraten Sie zur sinnvollen Instandhaltung und zeigen Ihnen, welche Maßnahmen den größten Effekt auf den Marktwert haben.
Substanz schützen & gezielt modernisieren
Von energetischer Sanierung bis zur optischen Aufwertung: Wir helfen Ihnen, Ihre Immobilie technisch und visuell auf dem neuesten Stand zu halten – nachhaltig & wertsteigernd.
Netzwerk & Expertise für Eigentümer
Profitieren Sie von unserem regionalen Netzwerk an Handwerkern, Gutachtern und Beratern – für klare Entscheidungen rund um Ihre Immobilie. Persönlich, transparent & ohne Fachchinesisch.
Wertstabil & zukunftssicher wohnen
Eine Immobilie zählt zu den wertvollsten Vermögenswerten und verdient ebenso viel Aufmerksamkeit wie Planung. Mit den richtigen Maßnahmen sorgen Sie nicht nur für Werterhalt, sondern steigern gezielt die Attraktivität Ihrer Immobilie am Markt.
Ihre Fragen Unsere Antworten
Die Finanzierung und Absicherung einer Immobilie wirft viele Fragen auf. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Themen rund um Kredite und Versicherungen.
Welche Unterlagen benötige ich für eine Finanzierung?
Sie benötigen in der Regel:
✔ Einkommensnachweise (Gehaltsabrechnungen oder Steuerbescheide)
✔ Nachweis über Eigenkapital (z. B. Kontoauszüge)
✔ Objektunterlagen (Exposé, Grundbuchauszug, Baupläne, Energieausweis)
✔ Nachweise über bestehende Kredite oder Verbindlichkeiten
Wie viel Eigenkapital wird für eine Immobilienfinanzierung benötigt?
In der Regel sollten Sie mindestens 20–30 % des Kaufpreises als Eigenkapital einbringen. Eine Vollfinanzierung ist unter bestimmten Bedingungen möglich.
Kann ich eine Finanzierung auch mit schwächerer Bonität erhalten?
Ja, allerdings können die Zinsen höher sein. Ein hoher Eigenkapitalanteil und eine gute Planung verbessern Ihre Chancen.
Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Immobilienkäufer?
Je nach Situation gibt es Förderprogramme wie:
✔ KfW-Förderkredite für energieeffizientes Bauen oder Sanieren
✔ Baukindergeld für Familien mit Kindern (sofern noch verfügbar)
✔ Regionale Förderprogramme (je nach Bundesland)
Welche Versicherung ist für Immobilienbesitzer wichtig?
Die wichtigsten Versicherungen sind:
✔ Wohngebäudeversicherung – Deckt Schäden an der Bausubstanz (z. B. durch Feuer, Sturm, Leitungswasser)
✔ Hausratversicherung – Schützt Möbel & persönliche Gegenstände bei Diebstahl, Brand oder Wasserschäden
✔ Haus- & Grundbesitzerhaftpflicht – Falls Dritte auf Ihrem Grundstück zu Schaden kommen
✔ Bauleistungsversicherung – Für Bauherren, um sich gegen Schäden während der Bauphase
Ist eine Wohngebäudeversicherung Pflicht?
Gesetzlich nicht vorgeschrieben, aber von Banken oft gefordert, wenn eine Immobilie finanziert wird. Ohne Versicherung tragen Sie das volle Risiko.
Was kostet eine Immobilienversicherung?
Die Kosten hängen ab von:
✔ Größe, Lage & Bauweise der Immobilie
✔ Gewählten Versicherungssummen & Zusatzleistungen
✔ Selbstbeteiligung & Tarifoptionen
Welche Zusatzversicherungen sind sinnvoll?
Je nach Lage und Nutzung Ihrer Immobilie können folgende Zusatzversicherungen sinnvoll sein:
✔ Elementarversicherung – Schutz vor Überschwemmungen, Erdbeben, Erdrutschen
✔ Photovoltaikversicherung – Absicherung für Solaranlagen
✔ Mietausfallversicherung – Für Vermieter bei Zahlungsausfällen der Mieter
Ihr Immobilienprojekt mit Konzept, Klarheit & Plan
Wir helfen Ihnen, die beste Finanzierung für Ihre Immobilie zu finden persönlich, transparent & zuverlässig.
Leontin Kreps
Kreps Immobilien
© 2024 Leontin Kreps. Alle Rechte vorbehalten